I. Reparaturen und Wartung
1. Für Fahrräder mit elektrischem Antrieb spielen wir im Rahmen einer Wartung und/oder Reparatur immer die neuste Software des Herstellers auf.
Dies gilt für alle Komponenten, z.B. Display, Akku, Motor usw.
Sollte das nicht gewünscht sein, so muss das ausdrücklich vorher durch den Kunden abgelehnt werden.
2. Sollte der Hersteller eines Fahrrads oder eines Elektroantriebes ein elektronisches Serviceheft anbieten, dann werden wir unsere Services automatisch dort dokumentieren.
Sollte das nicht gewünscht sein, so muss das ausdrücklich vorher durch den Kunden abgelehnt werden.
3. Chip-Tuning zur Erhöhung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit: wir reparieren und warten keine Räder (e-bikes) mit verbauen Tuning-Einrichtungen!
Sollten wir solche während unserer Arbeiten entdecken, dann stellen wir die Arbeit ein. Bereits geleisteste Arbeiten und dafür benötigte/installierte Teile werden dem Kunden berechnet.
Jegliche Gewährleistung wird abgelehnt, der Kunde wird darauf hingewiesen, dass das Rad nur auf eigene Gefahr und nicht im öffentlichen Verkehr genutzt werden darf.
4. Wir reparieren und warten ausschließlich Fahrräder für den privaten Gebrauch.
Räder, welche im professionellen Sport und/oder gewerblich eingesetzt werden (z.B. zur Vermietung), unterliegen einem höheren Verschleiß und müssen vom Eigentümer selbst regelmäßig in angemessenen Zeiträumen auf Defekte/Verschleiß untersucht werden.
Das geeignete Fachwissen dafür muss beim Eigentümer vorhanden sein und wird vorausgesetzt.
Sollten wir unwissentlich ein solches Rad repariert/gewartet haben, dann liegt die Haftung für den Gebrauch beim Eigentümer.
II. Gewährleistung für gebrauchte Waren
1. Für Verbraucher
Die gekauften Gegenstände sind für den eigenen Gebrauch bestimmt und dieser dient weder gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeiten. Dann gewähren wir eine verkürze Gewährleistung von 12 Monaten beginnend mit der Auslieferung (ab Rechnungsdatum).
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, d.h. Sie haben bei Mängeln, die schon bei Gefahrenübergang bestanden, ein Recht auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Neulieferung nach Ihrer Wahl) und, bei Erfolglosigkeit der Nacherfüllung, ein Recht auf Minderung oder Rücktritt vom Vertrag und Schadensersatz; Schadensersatz erfolgt unter den nachfolgenden Einschränkungen.
Die Übertragung der Gewährleistungsrechte auf Dritte ist ausgeschlossen.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf:
1. Verschleißteile;
2. Zerbrechliche Teile, wie beispielsweise Displays durch Bruch;
3. Verbrauchsmaterial, wie z.B. Batterien bzw. Akkus;
4. Betriebs- und Bedienungsfehler, Schäden durch aggressive Umgebungseinflüsse, Chemikalien, Reinigungsmittel;
5. Mängel am Produkt, die durch Aufbau, Umbau oder Transport
6. Mitgeliefertes Zubehör, sofern es nicht gesondert berechnet wurde.
Weiter findet die Gewährleistung keine Anwendung für Mängel, die durch Ihre unsachgemäße Behandlung, übermäßige Benutzung, falsche Handhabung oder Bedienung der Ware, insbesondere auch falsche Aufbewahrung sowie Sturz oder starke Erschütterung der Ware entstanden sind.
Beispiele hierfür sind:
1. Gebrochenes Display und / oder Gehäuse;
2. Wasserschaden;
3. Elektrische Defekte auf Grund von nicht durch den Hersteller zugelassene Ladegeräte;
4. Nichteinhalten der Montage-, Pflege- und Gebrauchsanleitung
5. Schäden, die auf normale Abnutzung (z.B. Gebrauchsspuren am Gehäuse und / oder Display) oder vorsätzliche Beschädigung zurückzuführen sind
6. Unsachgemäße Inbetriebnahme
7. Mangelnde oder fehlerhafte Wartung
8. Schäden am Gerät, die auf eine nicht von ihrem vorgesehenen Zweck entsprechende Verwendung schließen lassen
2. Für Selbstständige / Unternehmer
Wenn Sie den Kauf einer gebrauchten Ware in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit tätigen (Unternehmer), ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
III. Fernabsatz / Widerrufs-und Rückgaberecht
Wir bieten ausschliesslich persönlichen Verkauf in unserem Ladengeschäft oder Verkaufsmobil an. In beiden Fällen erhält der Kunde die Möglichkeit, die Ware ausführlich und angemessen zu begutachten, auszuprobieren und zu testen.
Einen Online-/Versandhandel bieten wir nicht an und haben auch keine Plattform dafür.
Ein Widerrufsrecht / Rückgaberecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes wird deshalb explizit ausgeschlossen.
IV. Abschließendes
1. Weitere Nebenabsprachen sind nicht getroffen worden. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für diese Schriftformklausel.
2. Sollten einzelne Vertragsbestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
3. Fahrradfahren kann gefährlich sein: Bitte fahren Sie vorsichtig und tragen Sie einen zugelassenen Helm.